Radfahren in & um Gellersen - Hameln/Pyrmont

Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet Radfahrern jeden Alters vielfältige Möglichkeiten. Eingebettet im Weserbergland, erwarten Sie idyllische Naturlandschaften, malerische Städte und Dörfer mit Fachwerkhäusern sowie verwunschene Schlösser und Burgen. Der Weser-Radweg, Deutschlands beliebtester Radweg, führt ebenfalls durch den Landkreis. Neben Themenrouten durchquert auch die 800 km lange KulturRoute die Region. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Weserbergland Tourismus e.V. und den Touristikzentren des östlichen und westlichen Weserberglands.

Herzlich willkommen am coolsten Zwischenstopp für dich und dein Bike!

Unser Fahrrad-Servicepoint - für Jedermann

Dein E-Bike braucht Power? Kein Problem – einfach bei uns anstöpseln, und während dein Rad lädt, entspannst du ganz einfach mit!

Dein Reifen macht schlapp? Mit unserer Luftpumpe hauchst du ihm im Handumdrehen wieder Leben ein – frischer Wind für dein Bike!

Ruckelt, quietscht oder klemmt was? An unserem Werkzeug findest du alles, was du für schnelle Reparaturen brauchst – und schon läuft’s wieder rund!

Standort: Dorfgemeinschaftshaus Gellersen, Kirschenstraße 9, 31855

Koordinaten: 51.9638° N, 9.1157° E

Radweg / Gellersen

Die „BahnRadRoute Hellweg-Weser“ war ein Radfernweg von Soest nach Hameln. Der Radweg hatte eine Länge von ca. 275 Kilometern (abhängig von der Wahl alternativer Streckenabschnitte). Er führte weitgehend durch Nordrhein-Westfalen und endete in Niedersachsen. Zum Ende des Jahres 2021 wurde die Hellweg-Weser Route ebenso wie die BahnRadRoute Weser-Lippe eingestellt. Die Routen sind zwar weiterhin befahrbar, eine durchgehende Beschilderung ist aber nicht mehr garantiert.

Weser-Radweg

Der Weser-Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken Deutschlands und bietet auf rund 500 Kilometern ein abwechslungsreiches Erlebnis entlang der Weser. Von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in die Nordsee führt der Weg durch malerische Landschaften, historische Städte und charmante Dörfer. Radfahrer genießen herrliche Ausblicke, gut ausgebaute Wege und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Rattenfängerstadt Hameln und das Weserbergland. Der Weser-Radweg ist ideal für einen unvergesslichen Radurlaub, bei dem Natur und Kultur aufeinander treffen.

Mühlenroute

Auf 300 km ausgeschilderten Wegen können Radfahrer entlang der Weser und des Wiehengebirges, durch Moor- und Ackerlandschaften sowie zu charmanten Dörfern und lebendigen Kleinstädten eine einzigartige Tour genießen.
Von April bis Oktober sind die Mühlen abwechselnd in Betrieb, und in Müllerhäusern oder Biergärten können westfälische Spezialitäten in malerischer Landschaft genossen werden. Das Erlebnis, ofenwarmen Butterkuchen beim Rauschen der Mühlenflügel und Klappern des Wasserrades zu kosten, bleibt unvergesslich.

Deutsche Märchenstraße

Die Deutsche Märchenstraße bietet Radfahrern eine zauberhafte Route durch die Welt der Märchen und Sagen. Auf der rund 600 Kilometer langen Strecke können Sie auf gut ausgeschilderten Radwegen die historischen Städte und malerischen Landschaften entdecken, die von den berühmten Brüdern Grimm inspiriert wurden. Besuchen Sie charmante Orte wie Hameln und Kassel, erkunden Sie verträumte Wälder und idyllische Dörfer, und erleben Sie dabei die faszinierenden Märchenwelten, die in dieser Region lebendig werden. Ideal für alle, die eine Kombination aus sportlicher Aktivität und märchenhaftem Abenteuer suchen.

Immer etwas los

Termine